
eCOREseal – 100 % Rückverfolgbarkeit
Können Sie sich die ideale Produktion vorstellen, in der alle Maschinen, Komponenten und Verbrauchsmaterialien nachverfolgt werden und jede Komponente bestellt sich am ende Ihres Lebenszyklus von allein?
Die Produktion, in der Daten von jedem einzelnen Element eingelesen werden können und für die Gestaltung von Betriebsoptimierungsplänen verwendet werden?
Mit den neuen eCOREseal® – Dichtungen befinden Sie sich auf dem Weg der Rückverfolgbarkeit und der allgegenwärtigen Automatisierung. Da sie drahtlos gelesen und eindeutig identifiziert werden!
Innovative Lösung – voll integrierbar
- Smarte Dichtungen mit integriertem Chip
- „Predictive Maintenance“
- 100% Rückverfolgbarkeit der Produktionskette
- Jederzeit auslesbar ohne die Produktion zu unterbrechen
- Individuelle Informationen programmierbar
- Gesicherte Webplattform zur Einsicht produktspezifischer und individueller Informationen
- Jede Dichtung ist einzigartig und nachverfolgbar
eCOREseal®-Dichtungen sind mit RFID-Tags versehen, die eine Nachverfolgung des Lebenszyklus, eine drahtlose Bestandsaufnahme und eine vorausschauende Wartung ermöglichen.
Zusätzliche Informationen wie:
• Herstellungsdatum und –zeit
• physische Abmessungen
• Farbe, Zusammensetzung
• Ventilinformationen
• Name Servicetechniker
• etc.
Diese und weitere Daten werden sicher im eCOREseal®- Cloud-Service gespeichert und können vom Dichtungseigentümer bequem über das eCOREseal® Validierungsportal abgerufen werden.
Fortschrittliches Anti-Piraterie-System
Im Vergleich zu herkömmlichen Fälschungsschutzsystemen, die sich auf die Schwierigkeit der Fälschung eines holografischen Aufklebers oder der Unterscheidbarkeit des Produkts stützen, sind eCOREseal®-Dichtungen eng an die im eCOREseal®-Cloud-Service gespeicherten Daten gebunden, so dass selbst eine Tag-Manipulationoder ein erneutes Einbetten des Tags, die Cloud-Daten über den tatsächlichen Empfänger der Dichtung nicht beeinträchtigt.
Auslesen der Informationen
Lesen Sie die Referenznummer und die Seriennummer mit einem RFID-Gen2-Scanner von der Dichtung ab oder entnehmen Sie diese Informationen den Versandpapieren. Alternativ können Sie auch den Elektronischen Produktcode der Dichtung im Rohformat (hexadezimal) verwenden (Barcode).